Zum Inhalt Zum Hauptmenü Zur Suche Zum Footer
Carl-Weinberg-Siedlung Frankfurt
Vortrag, Wohnungsfrage
Mi, 02. Juli 2025 —— 18:30

Alle Tage Wohnungsfrage - Eine feministische Betrachtung

Frankfurt stand einst für wohlfahrtsorientiertes Bauen: 2025 feiert die Stadt das hundertjährige Jubiläum des Neuen Frankfurt und auch in den Nachkriegsjahrzehnten wurden soziale Wohnsiedlungen von städtischer Hand gebaut. Auf welchen Konzepten basierte der Siedlungsbau von damals? Welche Rolle spielten Architekt*innen und Planer*innen bei der Gestaltung und Umsetzung? Wie feministisch war die Stadtplanung damals und ist sie heute? Diesen Fragen wollen wir mit Stimmen aus der Wissenschaft und Praxis nachgehen.
Vortrag von Dr. Sarah Klosterkamp und Tabea Latocha (Goethe-Universität Frankfurt, Institut für Humangeographie)
und Gespräch mit: Marie-Theres Deutsch (Marie-Theres Deutsch Architekten BDA), Prof. Kirsi Susanna Leppäkoski (Hochschule Trier FB Gestaltung - FR Innenarchitektur (angefragt), Prof. Dr. Inken Formannn (Leibnitz Universität Hannover - Institut für Landschaftsarchitektur)

Eine Festival-Kooperation mit: Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen, Landesverband Hessen e.V. (bdla), den Hessischen Verbänden von Bund Deutscher Architekten (BDA) und bund deutscher innenarchitektinnen und innenarchitekten (bdia) mit den Museen Deutsches Architekturmuseum (DAM), Historisches Museum Frankfurt (HMF), Museum Angewandte Kunst sowie der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL), der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) sowie der Frankfurt University of Applied Sciences (FUAS).

Ort: HFM, Sonnemann.Saal
Eintritt frei
 

 


April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
02
 
 
04
 
 
 
07
 
 
09
 
 
 
 
 
14
 
 
 
 
18
 
 
 
21
 
 
 
 
 
 
 
 
 
30